Weingut Rixinger

Weingut Rixinger
Weingut Rixinger - Wachau Spitz

Unseren Hof gibt es nun seit über hundert Jahren, die Terrassen in der Kalkofen und am Zornberg sind sogar schon länger im Besitz der Familie. Sie waren der eigentliche Grund, warum meine Urgroßeltern hinunter in den Graben zogen. Davor gab es schon einen Hof, in Oberndorf am Jauerling, der auch später noch für die weitere Landwirtschaft genutzt werden sollte.
Wein war stets ein wesentlicher Bestandteil unserer Geschichte und als dann die Großeltern- und Elterngeneration hier in Gut am Steg lebten, wurde er noch wichtiger. Wir wurden ein wenig größer, doch ging die Ambition nie über die Kapazität eines Familienbetriebs hinaus. Mein Vater kaufte noch in einer Zeit, als Lagen kaum Bedeutung hatten unseren Anteil am Singerriedel, doch wurde selbst dann fast alles an die damaligen Freien Weingärtner Wachau (die heutige Domäne Wachau) geliefert, die mein Großvater mitbegründet hat. 1982 füllten wir erstmals in Flaschen ab. Sukzessive entwickelten wir uns also zu einem Betrieb mit eigener Abfüllung und heute sind es, abhängig vom Jahr, ca. 10 Weine, die unser Sortiment ausmachen.

Biographisches

Wein bestimmt seit frühester Kindheit mein Leben. Mit acht Jahren saß ich erstmals fahrend auf einem Traktor und spätestens mit zehn Jahren, war der Weg endgültig vorgezeichnet. Ich besuchte also die Weinbauschule in Krems und bevor ich dann endgültig in das Weinleben am Hof einstieg, folgte noch ein - absolut prägendes Praktikum – am Weingut von Emmerich Knoll.
Fünf Monate, die mich vieles lehrten und deren Einfluss bis heute spürbar ist. Die Idee nicht immer den einfachsten Weg zu gehen entstand damals, verbunden mit dem Entschluss Qualität, Naturbelassenheit und Nachhaltigkeit stets in der Vordergrund zu rücken. Dort lernte ich auch vieles über die Notwendigkeit, den Boden sprechen zu lassen, kurz, durch die Vinfizierung von Einzellagen die ganze Originalität des Terroirs auszudrücken.